Online via Zoom, 18:30-19:30 Uhr
Online-Anmeldung
Die HHL Leipzig Graduate School of Management reagiert auf aktuelle Entwicklungen in Gesellschaft und Wirtschaft. Die virtuelle HHL Expert Talk-Reihe spricht die neuesten und wichtigsten Themen ihrer Forschungs- und akademischen Programme vor einem breiten Publikum an. Dies gilt auch für die anhaltende Corona-Krise und ihre Auswirkungen. Der HHL Expert Talk bietet einen offenen Weiterbildungs- und Know-how-Transfer für die gesamte HHL-Community und darüber hinaus. Momentan werden vor allem die Krise und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft, Sport und Kultur erörtert.
Nehmen Sie teil am 19. Mai am virtuellen Live-Gespräch mit Professor Wilhelm Althammer vom Sparkassen-Finanzgruppe-Lehrstuhl für Makroökonomie und Professor Hans-Werner Sinn, dem wohl bekanntesten Ökonomen Deutschlands. Wir sprechen zum einen über die Politik in der Pandemie und was aus ökonomischer Sicht besser gemacht hätte werden können. Dann richtet sich unser Blick auf die Zukunft und die (makro-)ökonomischen Herausforderungen, vor denen wir stehen werden, wenn die Pandemie-bedingten Einschränkungen entfallen.
Prof. Dr. Hans-Werner Sinn – Jahrgang 1948, studierte Volkswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. 1978 folgte die Promotion und 1983 die Habilitation an der Universität Mannheim. Von 1984 bis 2016 war er Professor für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München. Hinzu kamen Gastprofessuren und Forschungsarbeiten an der University of Western Ontario in Kanada, der London School of Economics sowie an den Universitäten Bergen, Stanford, Princeton und Jerusalem. Von 1999 bis 2016 war Hans-Werner Sinn Präsident des ifo Instituts, stand als Direktor dem Center for Economic Studies (CES) der LMU vor und war Geschäftsführer der CESifo GmbH, eine gemeinsame Initiative der LMU und des ifo Instituts. hanswernersinn.de
Prof. Dr. Wilhelm Althammer – Nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Regensburg und seiner Habilitation an der Viadrina zur internationalen Dimension der Umweltpolitik ist Professor Wilhelm Althammer seit 1996 Inhaber des Sparkassen-Finanzgruppe-Lehrstuhls für Makroökonomie an der HHL. Er ist Mitglied in mehreren Fachverbänden und Netzwerken. Seit 2017 ist er Mitglied der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich, die für die Gewährleistung der Meinungsvielfalt in den privaten Medien zuständig ist. An der HHL lehrt Professor Wilhelm Althammer Kurse in Makroökonomie, Wettbewerbsfähigkeit, Internationalem Handel, Umweltökonomie und Forschungsmethoden. hhl.de/althammer
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Interessieren Sie sich für weitere Veranstaltungen der Reihe HHL Expert Talk? Dann schauen Sie in unseren HHL-Veranstaltungskalender.
Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir diese Veranstaltung (Film) ohne Vorführung von Teilnehmern oder Chats aufzeichnen und dieses Material gemäß § 23 KunstUrHG und Artikel 6 Abs. 6 intern und/oder extern nutzen werden. 1f) DSGVO.
Foto oben: Hans-Werner Sinn, Fotografin: Romy Vinogradova